Am 28. Juni fanden in unserer Judohalle die Prüfungen der Anfängergruppe statt. 25 junge Judoka aus KW und 2 der Gruppe in Bestensee stellten sich zur Prüfung. Trotz der hohen Temperaturen in der Halle zeigten alle jungen Sportler, dass sie sich gut vorbereiten haben. Mit guten und teilweise sehr guten Leistungen, konnten die Prüfer am Ende 27 Judoka zum 8. Kyu gratulieren. Und auch die über 60 Eltern und Zuschauer waren am Ende stolz auf ihre Kinder.
Das habt ihr alle super gemacht!!!
Euer Trainerteam
Anika, Klaus und Marian
Auch zum 60. können wir gratulieren. Alles Gute Olaf. Bleib gesund und auf die nächsten Jahre.
Seit über 27 Jahren leitet Frau Golz die Frauengymnastikgruppe im Judoverein.
Neben Ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin arbeitete sie 8 Jahre ehrenamtlich im Vorstand als Schriftführerin. Dafür wurde sie mit der Ehrenurkunde des Brandenburgischen Judo-Verbandes ausgezeichnet.
Für all dies möchten wir uns bedanken und wünschen Frau Brigitte Golz alles Gute zum 80. Geburtstag sowie viele weitere schöne Stunden mit der Familie und der Gymnastikgruppe.
BEHLOHNUNG für das harte Training.
In den letzen Trainingseinheiten fanden einige Kyu-Prüfungen statt. Die Athleten belohnten sich selbst mit dem Bestehen der Prüfungen und erhielten Ihre neuen Gürtel.
Ein großes Lob geht an alle Judoka die gezeigt haben, wie fleißig sie in der Vergangenheit geübt haben.
An dieser Stelle gehen unsere Glückwünsche an alle die Ihr Können zeigten und Ihren neuen Kyu-Grad errungen haben.
Letzte Woche hatten wir Besuch vom KIKA Fernsehen.
Im Zuge der dokumentarischen Begleitung eines unserer blinden Judoka war das Team bei uns zu Gast und konnte die Gruppe der blinden Judoka in Aktion sehen. Einmal die Woche wird hier auch auf andere Weise trainiert.
Die Trainigsgruppe basiert auf einer Kooperation unseres Vereines mit der örtlichen Blindenschule und ergänzt den Schulsport.
Durch ihr langjähriges Engagement für den den Judo-Sport, wurde dem Vereinsvorsitzenden Steffen Huth und dem Sportwart Robert Prill am Montag, den 07.06.2021 der 3. DAN Grad verliehen.
Die Ehrung nahm der Vizepräsident des Brandenburgischen Judoverbandes Dirk Krüger in der Vereinshalle vor. Der 2.Vorsitzende des Judovereins Königs Wusterhausen Zerndorf e.V. Klaus-Dieter Mielich bedankte sich bei Beiden für ihren unermütlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und der Weiterentwicklung des Judo-Sports in der Region. Er überreichte Ihnen den neuen Gürtel mit entsprechender Bestickung.
Für die weitere Arbeit wünschen wir den Geehrten viel Erfolg.
|
|
|